Anfrage senden
Pressemeldungen

US-Forscher begeistert von den positiven Eigenschaften von NOVIHUM

29 October 2020

Stärkere und längere Wurzeln, mehr Stressresistenz: Tests in Texas zeigen Ertragserfolge

Das Wachstum von Pflanzen fängt im Boden an, tief im Boden. Forscher des Texas A&M AgriLife Research & Extension Center in Uvalde haben den Einfluss eines gesunden Bodens auf das Pflanzenwachstum untersucht und haben im Zusammenhang mi NOVIUHUM erstaunliches entdeckt.


In mehrjährigen Versuchen standen bei den Forschungsversuchen mit NOVIHUM in Texas Aspekte wie Wassereffizienz, Bewältigung von Hitze und Stress sowie das Wurzelwachstum im Vordergrund. Getestet wurde NOVIHUM unter anderem bei der Anpflanzung von Wassermelonen. Böden, die einen Düngemix mit NOVIHUM erhalten hatten, wurden ebenso wie Kontrollfelder einer normalen und verminderten Bewässerung ausgesetzt und es zeigte sich, dass Böden mit NOVIHUM eine um 12 Prozent höhere Ausbeute an Wassermelonen erzielten. Gestiegen war außerdem der Anteil des im Boden gebundenen Kohlenstoffs sowie die Wassernutzungseffizienz durch die Pflanzen selbst.

Auch unter kommerziellen Bedingungen erfolgreich

Bei einem weiteren Feldversuch in Texas unter kommerziellen Bedingungen bestätigte NOVIHUM seine herausragenden Eigenschaften. Auch hier konnte das Ernteergebnis bei Wassermelonen um 15 Prozent gesteigert werden.

Die Forscher fanden in ihren Studien heraus, dass eine reduzierte Bewässerung in Kombination mit einer Düngung mit NOVIHUM die Ausbeute bei Wassermelonen nachhaltig verbesserte, ohne dabei den Boden auszulaugen. „Das ist für uns eine Bestätigung, dass NOVIHUM nicht nur das Wachstum der Pflanzen fördert, sondern auch den Boden entlastet“, freut sich Dr. André Moreira, Geschäftsführer der Novihum Technologies aus Dortmund.

NOVIHUM ist ein hochwertiges organisches Granulat, dessen Eigenschaften dem Dauerhumus in fruchtbaren Böden sehr ähnlich ist. Es wird in der Fertigungsstätte in Dortmund durch chemische Modifizierung von Lignit in einem effizienten und umweltschonenden Prozess hergestellt. Derzeit produziert das Unternehmen ungefähr 1.000 Tonnen Produkt jährlich. „Durch die Einbringung von NOVIHUM in den Boden wird auch der Kohlenstoffhaushalt im Boden erhöht“, erklärt Moreira.

NOVIHUM stärkt Wurzel- und Blattwachstum

Die Forscher in Texas setzten ihre Untersuchungen auch an weiteren Nutzpflanzen fort. Sie fügten NOVIHUM einem herkömmlichen Düngemittel bei.

Ihre Erkenntnisse:

  • Verbesserte Wurzelentwicklung (Masse und Länge) bei Paprika, Tomaten und Wassermelonen
  • Verbessertes Blattwachstum bei Salaten
  • Verbessertes Wachstum von Wurzeln und Blättern nach dem Umpflanzen der Pflanzen aufgrund schnelleren Wachstums
  • Bessere Stresstoleranz, z.B. Trockenstress

Die Forscher sind überzeugt, dass „Biostimulanzien“, wie sie den Düngemittel-Mix mit NOVIHUM bezeichnen, ein großes Potenzial bei der künftigen Bewirtschaftung von Nutz- und Gemüsepflanzen haben. Besseres Wachstum und größere Ernteausausbeute bei gleichzeitiger Bodenschonung und einem ressourcenschonenden Einsatz von Wasser sprächen für sich. Die Eigenschaft von NOVIHUM gleichzeitig die Wasser- und Kohlenstoffspeicherung von Böden zu verbessern versöhnt ein Stück weit die Interessen von Landwirtschaft und Klimaschutz.

„Die neue Düngeverordnung limitiert nun die Stickstoffmengen, die ausgebracht werden dürfen. Mit NOVIHUM geben wir den Landwirten ein Produkt an die Hand, dass nicht nur die Vitalität der Ackerkulturen steigert, sondern auch die Bodenfunktionen verbessert. Damit können Landwirten die kommende Düngeverordnung erfüllen ohne Ertragsverluste zu erleiden“ so Moreira.

Zum Hintergrund

Ende der 1990er und zu Beginn der 2000er Jahre haben Wissenschaftler der TU Dresden einen leistungsstarken Bodenverbesserer auf Basis von modifiziertem Lignit entwickelt. Die Novihum Technologies GmbH wurde im Jahr 2012 gegründet, um dieses revolutionäre Produkt auf dem Markt einzuführen. Venture Capital Partner und die Europäische Union unterstützten die Entwicklung eines kontinuierlichen Produktionsprozesses sowie die Markteinführung finanziell.

Auch interessant

Kontaktieren Sie uns

By email, chat or on the phone,
wir helfen Ihnen gerne weiter.